Begegnungscafé "Ankommen-Mitkommen"
Koordination: Ingeborg Dümpert als beauftragte der DIAKONIE
Das Begegnungscafé ist das Herzstück des Projektes „Ankommen und Mitkommen“.
Wir schaffen eins:eins -Patenschaften für neu zugezogene und zugewiesene Familien und Kinder in Heidenfeld, damit sie hier gut ankommen. Im Café kommen die Menschen, die dringend Unterstützung brauchen, mit Menschen, die gerne helfen möchten, zusammen.
Die Angebote der Patenschaften können im Begegnungscafé gleich umgesetzt werden: Gespräche, Spielen, Bücher ansehen, Sprache lernen, Hausaufgabenhilfe, Termine checken, Formulare verstehen und so weiter…
So ein Café lebt natürlich von den Menschen, die mitmachen. Wir brauchen also helfende Hände beim Stühle- und Tische-Stellen, beim Kaffee kochen, beim Kuchen backen, beim willkommen heißen und zur Kinderbetreuung.
Gesucht werden also sowohl Helfer:innen für das Begegnungscafé als auch Jugendliche und Erwachsene, die für eine bestimmte Aufgabe eine Patenschaft für ein Kind oder eine Familie übernehmen. Der zeitliche Umfang kann ganz individuell angepasst werden. Niemand ist bei seinem Engagement alleine.
Wenn Sie bereit sind, nach Ihren individuellen Möglichkeiten mitzuwirken, schreiben Sie mir oder rufen Sie mich gerne an. Geben Sie diese Information auch gerne in Ihrem Wirkungskreis weiter. Wenn wir breite Unterstützung finden, verteilt sich das Engagement auf viele Schultern und wir können uns gemeinsam für ein gutes Miteinander einsetzen. Jeder darf natürlich auch einfach mal so vorbei kommen, um sich zu informieren und Begegnung zu erleben.
Ich freue mich auf viele Begegnungen und bin gespannt, wie sich unser Begegnungscafé Heidenfeld entwickelt.
Herzliche Grüße
Ingeborg Dümpert
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Offene Soziale Dienste des Diakonischen Werkes Schweinfurt e.V.
An den Schanzen 6
97421 Schweinfurt
Mobil: 0151 22287997
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!