logo PG
Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld Hirschfeld Röthlein – Am 7.9.13 machten sich früh am Morgen 85 Wallfahrer aus den drei Orten auf den Weg. Nach der längeren Rast in Fahr schlossen sich noch weitere Wallfahrer an und so zogen wir mit 100 Personen gen Dettelbach.

Unter ständigem Wechsel von Lied und Gebet näherten wir uns stetig unserem Ziel. Sicher konnte jeder auch seine eigenen Bitten gedanklich mit einbringen.

Die Sonne meinte es sehr gut mit uns und so erreichten wir in Vorfreude auf ein kühles Getränk unser Ziel: die Wallfahrtskirche Dettelbach.

Nach einer Pause und dem Dazustoßen der Buswallfahrer feierten wir um 17 Uhr gemeinsam das Wallfahrtsamt und fuhren anschließend zurück nach Hause. Erschöpft, aber glücklich über die gelungene Wallfahrt beendeten die Musiker und ein Teil der Wallfahrer diese gegen 19 Uhr in der Pfarrkirche in Heidenfeld.

 Mein Dank gilt der Blasmusik, den Vorbetern, den Absperrern, der Besatzung des Begleitfahrzeugs sowie den Lautsprecher- und Bildträgern und allen, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren.

Besonders bedanken möchte ich mich bei den tüchtigen Jungs, die die Fahnen getragen haben! (Tolle Leistung, Jungs!)

Martina Janiella

 Nachrichten und Bilder der Radwallfahrt: Hier klicken

 vergrößern Schöberl

Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Sternsinger 2020 Pfarrei Heidenfeld

Copyright Richard Ganzinger Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stand der Staat Libanon als Beispielland im Mittelpunkt. Im Libanon muss der Friede erhalten und die Herausforderung gemeistert ...

Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach

Beim frühen Morgenlicht, am Samstag, 07. Sep. 2019 machte sich die Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein wieder gemeinsam zu Fuß auf den traditionellen Weg zur Wallfahrtskirche ...

Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt 2019

KAB Heidenfeld/Hirschfeld spendet Erlös an Pfarrer Geofrey Tumusiime – Schon traditionell wurden vor und nach den Gottesdiensten in Hirschfeld und Heidenfeld am Maria Himmelfahrtstag,die zu ...

Danke für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Pfarrei Heidenfeld

Am Sonntag, 14. Juli 2019 bedankte sich die Pfarrgemeinde Heidenfeld während des Gottesdienstes bei Mitarbeitern, die sich jahrzehntelang für die Pfarrgemeinde engagiert haben ...

3. Artikel Kloster Heidenfeld 950 Jahre alt, gestiftet am 7. Juli 2019

Heidenfeld muss Kloster werden – und bleiben – Vor 950 Jahren wurde das Kloster Heidenfeld gestiftetMajestätisch steht er da, der Klosterbau Heidenfelds aus dem Jahre 1723. Viel älter als die ...

2. Beitrag, Vortrag Dr. Pfister am 26.04.2019

„Heidenfelds berühmtester Sohn“ – am 26.04.2019 im Festsaal des Klosters Maria Hilf in Heidenfeld„Heidenfelds berühmtester Sohn“Viele Interessierte und Gäste waren der Einladung des Historischen ...

­