logo PG
Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld Hirschfeld Röthlein – Am ersten Samstag im September machten sich früh am Morgen die Wallfahrer aus Röthlein, Heidenfeld und Hirschfeld auf den Weg nach Dettelbach. An der Hirschfelder Kirche empfingen wir von Pfarrer Eisert den Reisesegen und starteten. Nach der längeren Rast in Fahr schlossen sich noch weitere Wallfahrer an und so zogen wir mit 80 Personen gen Dettelbach.Bei idealem Wallfahrtswetter näherten wir uns singend und betend stetig unserem Zielort.

Am frühen Nachmittag erreichten wir alle wohlbehalten unser Ziel: die Wallfahtrskirche von Dettelbach Traditionell umrundeten wir drei Mal singend den Altar und wurden von Pfarrer Hartmann freudig und sehr herzlich willkommen geheißen. Er ist der neue Pfarrer von Dettelbach und auch zuständig für die Wallfahrer, da ja das Kloster nicht mehr bewohnt ist. Nach einer wohlverdienten Pause feierten wir um 17 Uhr gemeinsam mit den Buswallfahrern das Wallfahrtsamt. 

Am Ende des Gottesdienstes gratulierten wir der langjährigen Wallfahrtsleiterin Renate Göbel zu ihrem 70. Geburtstag. Pfarrer Hartmann überreichte Renate Göbel eine Medaille für Verdienste um die Wallfahrt.  

Anschließend fuhren alle nach Hause. Erschöpft, aber glücklich über die gelungene Wallfahrt zogen die Musiker und ein Teil der Wallfahrer durch den Klostergarten zurück zur Heidenfelder Pfarrkirche und beendeten dort die Wallfahrt.

Dankbar für die Unterstützung möchte ich mich noch bedanken:

Mein Dank gilt vor allem der Blasmusik, denn während des Gehens noch die Luft zum Spielen zu haben ist wirklich bewundernswert. Außerdem danke ich herzlich den Vorbetern, den Absperrern, dem Fahrer des Begleitfahrzeugs sowie den Lautsprecher-, Fahnen- und Bildträgern . Auch dem Organisten, dem Lektor und den Ministrantinnen, die unser Wallfahrtsamt mitgestaltet haben ein herzliches Dankeschön.

Zuletzt auch ein Dank an alle Wallfahrer für die Teilnahme und dafür, dass sie die verkehrsrechtlichen Vorgaben , an die wir als Wallfahrtsleiter gebunden sind, so einsichtig mittrugen.

 Martina Janiella


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Sternsinger 2020 Pfarrei Heidenfeld

Copyright Richard Ganzinger Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stand der Staat Libanon als Beispielland im Mittelpunkt. Im Libanon muss der Friede erhalten und die Herausforderung gemeistert ...

Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach

Beim frühen Morgenlicht, am Samstag, 07. Sep. 2019 machte sich die Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein wieder gemeinsam zu Fuß auf den traditionellen Weg zur Wallfahrtskirche ...

Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt 2019

KAB Heidenfeld/Hirschfeld spendet Erlös an Pfarrer Geofrey Tumusiime – Schon traditionell wurden vor und nach den Gottesdiensten in Hirschfeld und Heidenfeld am Maria Himmelfahrtstag,die zu ...

Danke für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Pfarrei Heidenfeld

Am Sonntag, 14. Juli 2019 bedankte sich die Pfarrgemeinde Heidenfeld während des Gottesdienstes bei Mitarbeitern, die sich jahrzehntelang für die Pfarrgemeinde engagiert haben ...

3. Artikel Kloster Heidenfeld 950 Jahre alt, gestiftet am 7. Juli 2019

Heidenfeld muss Kloster werden – und bleiben – Vor 950 Jahren wurde das Kloster Heidenfeld gestiftetMajestätisch steht er da, der Klosterbau Heidenfelds aus dem Jahre 1723. Viel älter als die ...

2. Beitrag, Vortrag Dr. Pfister am 26.04.2019

„Heidenfelds berühmtester Sohn“ – am 26.04.2019 im Festsaal des Klosters Maria Hilf in Heidenfeld„Heidenfelds berühmtester Sohn“Viele Interessierte und Gäste waren der Einladung des Historischen ...

­